Konkrete Ansätze für Unternehmen mit Barrierefreiheits-Pflichten
Blaupause: Wie können Apps barrierefrei sein?
18.06.2025 I KOSTENLOS
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht deutlich: Digitale Barrierefreiheit ist keine Option mehr, sondern gesetzliche Pflicht – vor allem für Unternehmen, die digitale Dienstleistungen wie Kundenportale, Bestellprozesse oder Logistiksysteme bereitstellen. In der Realität zeigt sich jedoch: Viele dieser Anwendungen weisen gravierende Barrieren auf – sei es durch fehlende Tastaturnavigation, unzureichende Kontraste, schlecht lesbare Inhalte oder nicht zugängliche Formularprozesse.
Warum das auch für HR relevant ist: Zwar fällt der Personalbereich – etwa Karriereportale oder Bewerbungsformulare – (noch) nicht unter die gesetzliche Pflicht des BFSG. Doch genau hier beginnt oft der erste Kontakt mit potenziellen Bewerber:innen. Wer Inklusion ernst meint, sollte schon im Recruiting für barrierefreie Zugänge sorgen – ganz unabhängig von regulatorischen Vorgaben.
Thema & Webinarinhalte
In unserem Live-Webinar beleuchten wir gemeinsam mit Materna, wie Barrieren identifiziert, dokumentiert und gezielt behoben werden können. Anhand konkreter Testberichte und realer Schwachstellen zeigen wir, wo häufige Probleme liegen – und wie man strukturiert vorgeht, um digitale Anwendungen gesetzeskonform und nutzerfreundlich zu gestalten. Als Praxisbeispiel stellen wir die barrierefreie Umsetzung unserer App „p78 Quick Apply“ vor – nicht als Spezialfall, sondern als übertragbares Vorgehensmodell für verschiedenste Anwendungstypen.
Das Webinar richtet sich an Entscheider:innen und Verantwortliche in Unternehmen, die digitale Services bereitstellen – ob im Einkauf, in der Logistik, im Kundenkontakt oder im Personalwesen – und nun vor der Aufgabe stehen, diese barrierefrei zu gestalten.
Moderatoren / Speaker
- Franziska Stibi (Moderation), Marketing Managerin bei p78
- Nam Doan, Consultant bei p78
- Alexa Wunn, Accessibility Consultant (CPACC) bei Materna
Wann
18.06.2025 - 10.00 Uhr
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Das Webinar ist vorgesehen für SAP Anwenderunternehmen und/oder Interessenten im HR/IT Umfeld. Aus wettbewerbstechnischen Gründen können wir leider keine Registrierungen mit privaten Emailadressen sowie von anderen SAP Partnern zulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Jetzt zum Live-Webinar anmelden
Ihre Ansprechpartnerin
Ariane Beisert
Marketing Manager
Telefon +49 89 / 46 13 23-27
E-Mail a.beisert@projekt0708.com
