

Effiziente Reisekostenplanung
Wie KI-gestützte Systeme Unternehmen helfen, Kosten zu optimieren
Autor: Lea Schuh18.November 2024 SAP Concur
Anstieg der Geschäftsreisekosten
In der heutigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Kostenbewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist eine effektive Planung von Reisekosten unerlässlich. Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Ausgaben – insbesondere im Bereich Geschäftsreisen – zu optimieren.
Reisekosten machen einen erheblichen Teil der Unternehmenskosten aus. Laut dem VDR – Verband Deutsches Reisemanagement e. V. – stiegen die gesamten Ausgaben für Geschäftsreisen allein in Deutschland im Jahr 2023 um 72 % auf 46,2 Milliarden Euro. Gründe dafür sind die gestiegene Nachfrage, Kapazitätsengpässe und hohe Energiekosten – Faktoren, die ein gezieltes Management finanzieller Ressourcen dringlicher denn je machen.

SAP Concur Request Assistant
Die Einführung eines flexiblen Reiseantragssystems mit KI-gestützter Kostenschätzung – dem sogenannten Request Assistant, einer neuen Funktion von SAP Concur – bietet hier eine vielversprechende Lösung.


Dieses innovative Modul ermöglicht es Mitarbeitenden, Reiseanträge schnell und effizient zu erstellen und dabei realistische Kostenschätzungen zu erhalten. Die Funktion entlastet Antragstellende nicht nur von der aufwändigen Preissuche, sondern bietet Genehmigenden zugleich eine transparente Entscheidungsgrundlage.
Eine derart intelligente Unterstützung reduziert den administrativen Aufwand und trägt dazu bei, unternehmensweit Kosten zu senken – ein notwendiger Schritt, gerade in Zeiten erhöhter Sparsamkeit. Das neue Modul sorgt dafür, dass Unternehmen in diesem Bereich nicht nur effizienter, sondern auch strategischer agieren können.
Antragsteller (Mitarbeitende)
Zeitersparnis:
Die neue Funktion macht aufwändige Preisvergleiche überflüssig. Mitarbeitende können ihre Reiseanträge in nur wenigen Schritten einreichen.
Einfache Kostendarstellung:
Mitarbeitende profitieren von KI-basierten Kostenschätzungen, die ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten – ganz ohne eigene Berechnungen.
Genehmigende
Bessere Kostenübersicht:
Die Kostenschätzungen verschaffen Genehmigenden einen klaren Überblick über die zu erwartenden Ausgaben und erleichtern so die Entscheidungsfindung.
Risikominimierung:
Transparente Schätzungen reduzieren das Risiko unerwarteter Kosten für das Unternehmen – ein besonders wichtiger Faktor in Zeiten verstärkter Sparmaßnahmen.
Unternehmen
Kostenkontrolle:
Durch die Nutzung präziser Kostenschätzungen kann das Unternehmen die Budgetplanung und -kontrolle effektiver gestalten, was zu einer besseren finanziellen Übersicht führt.
Höhere Effizienz:
Der optimierte Genehmigungsprozess verringert den administrativen Aufwand, was zu schnelleren Entscheidungen und geringerem Ressourcenverbrauch führt.
Strategische Planung:
Mit genaueren Daten zu Reisekosten können Organisationen langfristige Reisebudgets und Strategien entwickeln, um finanzielle Ziele besser zu erreichen.
Reise- und Ausgabenmanagement mit SAP Concur
Nationale oder internationale Geschäftsreisen gehören für viele Unternehmen zum Alltag. Deren Planung, Genehmigung und Abrechnung bilden die Kernkompetenz von SAP Concur, der cloudbasierten Lösung für Geschäftsreisemanagement aus dem Hause SAP. Das Lösungsportfolio von SAP Concur Travel & Expense bietet darüber hinaus umfassende Funktionen für Ihr Ausgabenmanagement.
Newsletter anmelden
