Die HR-Bereiche in den Unternehmen befinden sich im Umbruch. Zum einen sollen sie den digitalen Wandel der eigenen Organisation mitgestalten. Zum anderen müssen sie ihre HR-eigenen Prozesse, Strukturen und Systeme transformieren. HR-Verantwortliche werden daher oftmals mit denselben Fragestellungen konfrontiert: Wie können wir unsere HR-Prozesse technisch weiterentwickeln und optimieren? Wie erhält der HR-Bereich auch unternehmensintern einen höheren Stellenwert? Und wie schaffen wir es, auf dem angespannten Arbeitsmarkt als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden?
Mit Robert Fieser, Gründer und Geschäftsführer bei Work.Life.Passion. diskutiert Moderator und p78 Geschäftsführer Michael Scheffler über mögliche Ansätze HR Arbeit auf das nächste Level zu bringen. Auch wird besprochen, welche Rolle neuartige Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Prozesse hierbei spielen können.
Shownotes
Ergänzende Informationen zu dieser Episode:
- Website von Work.Life.Passion: https://worklifepassion.com/
- "Klaut mir ein Roboter meinen Job?", Robert Fieser, HR Performance: https://www.hrperformance-online.de/weitere-beitraege/klaut-mir-ein-roboter-meinen-job
- „Die Jobfresser kommen“, SPIEGEL: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitsmarkt-der-zukunft-die-jobfresser-kommen-a-1105032.html
- „Die Arbeitswelt wird sich komplett auf links drehen", WirtschaftsWoche: https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/hannovermesse/jobs-der-zukunft-die-arbeitswelt-wird-sich-komplett-auf-links-drehen/20828426.html
- „Künstliche Intelligenz, Chance oder Riskio?“, Infografik von Statista: https://de.statista.com/infografik/16394/einsatzgebiet-von-kuenstlicher-intelligenz/
- „People-Management 2025: zwischen Kultur- und Technologieumbrüchen“, Marcus K. Reif: https://www.reif.org/blog/people-management-2025/