Rund 2.000 Teilnehmer sicherten sich Tickets für die diesjährigen Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) am 16. und 17. Februar – die Veranstaltung mit über 130 Expertenvorträgen im Hamburger Congress Center war bereits im Vorfeld ausverkauft.
Vorgestellt und diskutiert wurden Trends, Anwenderfreundlichkeit und Kundennutzen der SAP-Lösungen. Ein Highlight war die Keynote von Björn Goerke, Executive Vice President und Corporate Officer P&I Technology, der die Produkt- und Technologiestrategie mit einer Live-Programmierung inszenierte und die Ausrichtung auf die SAP HANA-Plattform und Cloudlösungen bekräftigte. Die DSAG stellte ihrerseits die Ergebnisse der aktuellen Investitionsumfrage und ein Positionspapier vor.
In Deutschland gelte es oft noch, Vorbehalte und Sicherheitsbedenken gegenüber Cloudlösungen zu überwinden – gerade in sensiblen Bereichen wie dem Human Capital Management, befindet Johannes Schnatz, SAP HCM Senior Consultant bei projekt0708: „Cloudlösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kosten und Aufwand für eine eigene Infrastruktur zu sparen. Wir gehen davon aus, dass viele Anwender den Übergang schrittweise vollziehen und unterstützen unsere Kunden dabei, ihren eigenen, für das jeweilige Unternehmen passenden Weg zu finden und die HCM Prozesse effizient zu gestalten“, so Schnatz.
So könnte zunächst das Talentmanagement in die Cloud ausgelagert werden – das ist die Kernkompetenz von SAP SuccessFactors – während sensible Bereiche wie etwa die Entgeltabrechnung zunächst auf eigenen Servern verbleiben. Da der Support für On-Premise-Lösungen noch bis 2025 gewährleistet ist, haben die Unternehmen auch zeitlich den entsprechenden Spielraum.
Wie erwartet waren auch die Themen SAP Fiori-Benutzeroberfläche, die SAP HANA Cloud-Plattform sowie mobile Anwendungen viel diskutierte Themen, hier können die Münchner IT-Berater auf ihre Expertise zurückgreifen. „Wir gehen diese Themen bereits seit einiger Zeit aktiv an, indem wir unseren Kunden zeigen, was mit den neuen Technologien möglich ist“, so Schnatz.
Die entsprechende Pressemitteilung finden Sie in unserem Download-Center