Frische Inhalte und spannende Dialoge geben neue Impulse für die tägliche Arbeit: Über verschiedenste Kanäle wie iTunes bzw. Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und Youtube wird der neue Audiopodcast als erstes deutschsprachiges Angebot in diesem Themenfeld kontinuierlich zu diversen relevanten Aspekten Stellung beziehen. Bisherige Podcasts, auch von SAP selbst, stehen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung. Auf der Internetseite von projekt0708 ist zudem eine Landingpage eingerichtet, auf der die einzelnen Episoden zu finden sind. Shownotes mit weiterführenden Informationen zu jeder Folge sowie eine Kommentarfunktion zwecks weiterer Diskussionen runden das Angebot ab.
Fallbeispiele, Best-Practices und Expertenrunden verschaffen den Zuhörern Klarheit darüber, welche Lösung sich für die jeweilige Anforderung eignet und wie diese zu implementieren ist. Einer der geplanten Schwerpunkte des Podcasts ist das Themenfeld HR/IT-Strategie. Professionell aufbereitet erfahren die Hörer etwa, wie bestehende On-Premise-basierte SAP-Systemlandschaften in eine Cloud-Umgebung transformiert werden können und welche Schritte und technische Abhängigkeiten hierbei zu berücksichtigen sind. Insbesondere SAP SuccessFactors, die innovative SAP-Cloudsuite für HR, sowie deren Komponenten wie z. B. SAP SuccessFactors Employee Central oder SAP SuccessFactors Recruiting werden intensiv beleuchtet und stellen Ankerpunkte der Diskussionen dar. Technische Hintergründe aber auch aktuelle Trends und Weiterentwicklungen zu den Lösungen aus der Datenwolke werden im neuen Audiopodcast ebenso geliefert wie Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Implementierung.
Nicht zu kurz kommen wird auch das Thema SAP-Concur-Software und deren Nutzen für Geschäftsreisende in Form einer mobilen Reisekostenplanung und -abrechnung.
Ein weiteres der zahlreichen Themen, die der Podcast einmal im Monat beleuchtet, ist die neueste Benutzeroberflächentechnologie SAP Fiori bzw. SAPUI5 und wie Endanwender damit ein optisch hervorstechendes, modernes und vereinfachtes UI bereitstellen und somit eine optimale User Experience erreichen können.
„Das Podcasting hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Eine wachsende Zahl an Unternehmen nutzt Podcasts als Medium für die interne Weiterbildung – unter ihnen auch SAP selbst. Für die Unternehmenskommunikation ergeben sich daraus spannende neue Möglichkeiten und Potentiale“, berichtet Scheffler von den Vorteilen des geplanten Formats und ergänzt: „Wir bieten authentische Beiträge mit der richtigen Mischung aus Information und Unterhaltung an.“ Audiopodcasts können auf einfache Weise parallel zu anderen Tätigkeiten wie etwa Zugfahrten oder sportlichen Aktivitäten konsumiert werden.
Hier können Sie den Podcast via Web-Player im Browser anhören und auch abonnieren: www.projekt0708.com/podcast