Digitalisierung Ihrer Talentstrategie

Talentmanagement mit SAP SuccessFactors

Um Talente nicht nur zu gewinnen, sondern auch gezielt zu fördern und langfristig zu entwickeln, stellen die SAP SuccessFactors Talent-Module eine integrierte Lösung bereit. Die Module Performance & Goals, Succession & Development, Learning, Compensation und Opportunity Market Place unterstützen Unternehmen dabei, eine zukunftsorientierte Talentstrategie umzusetzen.

Durch diese den effizienten Einsatz der Module können Unternehmen Talente nicht nur verwalten, sondern aktiv weiterentwickeln. So sind Ihre Mitarbeitenden den Anforderungen von morgen gewachsen sichern langfristig den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Performance & Goals, Succession & Development, Learning, Compensation und Opportunity Marketplace

Die Talent Module im Überblick

Übersicht Talent Module SAP SuccessFactors
Performance & Goals
Succession & Development
Learning
Compensation
Performance & Goals

Zum Modul Performance & Goals gehören folgende Bausteine:

Goal Management
  • Zielbibliothek mit über 500 SMART-Zielen
  • Kaskadierung von Zielen
  • Verfolgung von Zielstatus
  • Fortschritt und Erfolgswahrscheinlichkeit
Continuous Performance Management
  • Verfolgung von Aktivitäten und Erfolgen
  • Einfaches Feedback und Coaching
  • Sicherstellen, dass die Arbeit mit den Zielen übereinstimmt
  • Live-Zusammenfassung der Leistungen
  • Nachverfolgung und Erinnerung an Einzelgespräche
Performance Assessments
  • Performance Reviews
  • Leistungsüberprüfungen
  • Kalibierung
  • 360°-Bewertungen und Feeback
Succession & Development

Zum Modul Succession & Development gehören folgende Bausteine:

Succession Management
  • Identifizierung kritischer Rollen und hochqualifizierter Mitarbeitenden
  • Durchführung von unternehmensweiten Talentsuchen
  • Visualisierung von Talentlücken
  • Verwaltung von Talentpools
Calibration
  • Vergleich von Mitarbeitendenpotenzial und Leistung in verschiedenen Teams
  • Festlegungen objektiver und genauer Bewertungen
  • Anzeigen des Trends der Mitarbeitendenleistung im Zeitverlauf
Career & Development Planning
  • Erstellung von Entwicklungsplänen
  • Verknüpfung der Entwicklungspläne fortlaufend mit Kompetenzen
  • Identifizierung von Karriereinteressen mit dem Worksheet Karriere
  • Definition beruflicher Laufbahnen
  • Bewertung der Eignung für bestimmte Rollen
  • Verwaltung von Mentoring-Programmen
Learning

Zum Modul Learning gehören folgende Bausteine:

Externes Publikum
  • Individuelle Lernseiten für Externe
  • eCommerce mit Unterstützung für mehrere Währungen und Mehrfachauszahlungen
  • Anpassbare Kurskataloge für jede externe Lerngruppe
Talentförderung
  • Benutzerfreundliche Startseite
  • Leistungsstarke Team-Ansicht, Dashboards und Berichte für Manager
  • Programme für kontinuierliches Lernen
  • Mobiles Lernen
Schulung
  • Automatisierte Zuweisung von Lerninhalten
  • Erstellung von individualisierten Lernpfaden
  • Nachhalten von Compliance Inhalten
  • Transparenz über den Status Schulungen
  • Umfassendes Reporting
People Analytics
  • Individuelle Berichte basierend auf Nutzer- und Learning Daten
  • Erstellung eigener Dashboards im Story Reporting
Compensation

Zum Modul Compensation gehören folgende Bausteine:

Compensation Planning & Promotion
  • Effiziente Steuerung der Gehaltsplanungsprozesse durch optimierte Workflows.
  • Budgetierung: Möglichkeit, Budgets für Gehaltsanpassungen beispielsweise auf Ebene der Business Units zu definieren.
  • Gehaltsanpassungen: Steuerung von Gehaltserhöhungen basierend auf klar definierten Richtlinien​
  • Durchführung von Bewertung und Berechnung von Leistungszulagen​
Reward Recognition
  • Belohnungs- und Anerkennungsprogramm durch flexible Vergabe von monetären Prämien oder Punkten
Variable Pay
  • Verwaltung und Berechnung von Bonusauszahlungen auf Basis von Unternehmenszielen, Teamzielen und individuellen Zielen
  • Integration von KPIs zur Bewertung und Berechnung von Boni

Davon profitieren Sie mit uns als Partner

Internationale Projekterfahrung

  • Erfolgreiche globale Rollouts in EMEA und APAC
  • Berücksichtigung aller länderspezifischen Anforderungen

25 Talent Zertifizierungen

  • Zertifizierte SAP SuccessFactors Expertise: 25 Lösungszertifizierungen im Bereich Learning , Talent und Compensation
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung unser BeraterInnen

 

Einbindung aller relevanten Stakeholder

  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, Management und den Fachabteilungen für eine einheitliche Talent-Strategie
  • Erfolgsfaktor und Treiber für Kulturwandel

Die nächste Generation des Talentmanagements

Der SAP SuccessFactors Talent Intelligence Hub

Der Talent Intelligence Hub in SAP SuccessFactors setzt sich aus drei wichtigen Bausteinen zusammen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Entwicklung und Stärken ihrer Mitarbeitenden besser zu fördern:

  1. Skills Ontology: Diese umfassende Sammlung von mehr als 30.000 validierten Fähigkeiten bildet die Grundlage des Talent Intelligence Hubs. Die Ontologie zeigt die Beziehungen zwischen verschiedenen Skills und gibt so Einblicke, welche Fähigkeiten häufig zusammen vorkommen. Dadurch lassen sich gezielte Empfehlungen ableiten, um Mitarbeitenden passende Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten.
  2. Growth Portfolio: Das Growth Portfolio bietet Mitarbeiter*innen eine Übersicht ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und schlägt konkrete Wachstumsoptionen vor, die auf ihren bisherigen Stärken und Erfahrungen aufbauen. So erhalten Mitarbeitende gezielte Unterstützung, um ihre Karriere in die gewünschte Richtung zu lenken und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
  3. Attributes Library: Diese Bibliothek erweitert das Kompetenzprofil, indem sie neben fachlichen Fähigkeiten auch persönliche Eigenschaften und berufliche Qualifikationen der Mitarbeitenden berücksichtigt. Auf diese Weise wird ein umfassenderes Bild ihrer Talente und Potenziale gezeichnet.

Durch das Zusammenspiel dieser Bausteine können Unternehmen datenbasiert Talente fördern und die Entwicklung der Mitarbeitenden gezielt unterstützen, was langfristig zur Mitarbeiterbindung und zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Unsere Pakete zum optimalen Einstieg

p78 Talent Management Packages

p78 Starter Package: Talent Solutions

Möchten Sie SAP SuccessFactors Performance & Goals und Succession & Development schnell, individuell und nach bewährten Methoden implementieren? Die Aussicht auf kurze Projektlaufzeiten von nur 4 bis 6 Monaten spricht Sie an? 

Gestalten Sie Ihr Talentmanagement mithilfe der p78 Best Practice Pakete für die SAP SuccessFactors Talent Suite!

Unser p78 Projektansatz kombiniert schnelle Roll-Outs mit maßgeschneiderter Kundenindividualität, um ein datenbasiertes Talentmanagement nachhaltig zu etablieren.

Mehr erfahren

p78 Pulse Check: Learning & Development

Sie möchten Ihr Talentmanagement und Ihre Personalentwicklung auf das nächste Level bringen? Fragen Sie sich auch, wie Sie Ihre Mitarbeitenden mithilfe moderner Technologien am besten halten, weiterentwickeln und Ihnen bereichsübergreifend Perspektiven aufzeigen können?

Optimieren Sie jetzt Ihre Learning & Development Strategie und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre besten Talente nachhaltig motivieren und individuell fördern können!

 

Mehr erfahren

Unser Projektansatz

Wir begleiten Sie bei der Einführung Ihres Talentmanagements

Das Vorgehen

Welches Projektvorgehensmodell bietet sich für Ihr Unternehmen an? Ist ein klassischer Ansatz mit höchstem Maß an Planbarkeit und Struktur, oder doch eine agile, flexible Methodik der richtige Weg zu einem erfolgreichen Projektabschluss? 

Unserer Erfahrung nach liegt die Wahrheit in der Mitte. Wir empfehlen einen hybriden Projektansatz​ in Anlehnung an SAP Activate und Scrum, der die Vorteile beider Welten vereint.

Gemeinsam mit Ihnen passen wir unseren Projektmanagement Ansatz individuell an Ihr Projekt an und setzen diesen effizient in die Praxis um.

Phase 1: Discover

In der ersten Phase schaffen wir Akzeptanz für Ihr Projekt, um es gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich umzusetzen.

  • Projektscoping
  • Scenario Definition
  • User Experience & UI Strategie
Phase 2: Prepare

Im Rahmen der Prepare Phase schaffen wir die technischen und personellen Grundlagen für Ihr Projekt.

  • Projektteam-Setup
  • Kundenteamenablement
  • Setup technische Architektur & Infrastruktur
Phase 3: Explore

Eine durchdachte und klar strukturierte Konzeption bildet die Basis für eine effiziente und zielgerichtete Durchführung Ihres Projektes.

  • Business Fachkonzeption
  • Application & Prozess- Design
  • Integrationsdesign
  • Change Management Konzeption
Phase 4: Realize

Die Implementierung Ihres Prozesses oder Systems wird mit ersten Funktions-Tests begleitet.

  • Implementierung als iterativer Prozess
  • Einzelne Funktions-Tests (z.B. ab 2./3. Iteration mit Endanwendern)
Phase 5: Test

Im Zuge der Qualitätssicherung sind verschiedene Tests und aus deren Feedback resultierende Anpassungen Ihres Systems notwendig, die wir in dieser Phase gemeinsam durchführen.

  • Funktions-Tests (End2End, Permissions)
  • Integrations-Tests
  • Bug-Fixing
  • Key-User-Schulungen
Phase 6: Deploy

In der Deploy-Phase bereiten wir final Ihr System und Ihre Endanwender:innen auf den bevorstehenden Go-Live vor.

  • Cut-over Management
  • Daten-Migration / Management
  • Endanwender:innen-Schulungen
Phase 7: Go-Live

Nun wird Ihre individuell entwickelte Lösung erfolgreich in Betrieb genommen – der Moment auf den alle Beteiligten mit großem Engagement hingearbeitet haben.

  • Finaler Cut-Over zu PROD
  • Hypercare
  • Go-Live Kommuni-kation
Phase 8: Run

Auch nach dem offiziellen Go-Live unterstützen wir Sie weiterhin Ihr System konstant weiter zu entwicklen.

  • After-Go-Live Support
  • Transition to Operations
  • Systemübergabe

Ihr Ansprechpartner

 

Christoph Grünberg

Division Lead HR Business Consulting

Telefon +49 89 / 46 13 23-27
E-Mail hello@projekt0708.com

Weitere Informationen anfragen oder persönlichen Austausch vereinbaren

Step

Mit Ihrer Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die projekt0708 GmbH, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.

* Pflichtfeld

Bewerben
Zu den offenen Stellen
Kontakt
Telefon
+49 (0)89. 46 13 23-27