p78 unterzeichnet Charta der Vielfalt und setzt klares Zeichen für Diversität am Arbeitsplatz

Die projekt0708 GmbH (p78) hat im Dezember 2024 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verpflichtet sich damit offiziell, Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen zu fördern. Als Teil der größten deutschen Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt bekennt sich p78 zu einem wertschätzenden und vorurteilsfreien Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität.

  • p78 unterzeichnet Charta der Vielfalt und verpflichtet sich zu Chancengleichheit.
  • Vielfalt als Erfolgsfaktor: Unterschiedliche Perspektiven fördern Innovation.
  • Diversity-Maßnahmen: Flexible Arbeitsmodelle, Mentoring und WoMen Netzwerk.
  • Barrierefreiheit: Ausgeprägte Kompetenz im SAP-Umfeld.

Verpflichtung zu Vielfalt, Kreativität und Innovation

Vielfalt bereichert Unternehmen – davon ist p78 überzeugt. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen fördern Innovation und schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt p78 ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Integration. 

„Bei p78 wissen wir, dass Vielfalt der Schlüssel zu Kreativität, Innovation und einem inspirierenden Arbeitsumfeld ist. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen wir uns dazu, diese Werte zu fördern und täglich zu leben – denn Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns“, erklärt Stefanie Sehm, HR Director bei p78.

Gezielte Maßnahmen für eine inklusive Unternehmenskultur

Als innovatives HR/IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen engagiert sich p78 bereits seit Jahren für eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur. Maßnahmen wie flexible Arbeitsmodelle (darunter Teilzeitoptionen und Homeoffice) und Mentoring-Programme unterstreichen diesen Anspruch. 

Hinzu kommt der Austausch im unternehmensinternen „WoMen“ Netzwerk – gemeinsam mit der Muttergesellschaft cbs Corporate Business Solutions GmbH. In regelmäßigen Stammtischen können sich Mitarbeitende aller Geschlechter über sensible Themen austauschen und gegenseitig unterstützen.

p78 fördert eine offene Feedback-Kultur, in der alle Mitarbeitenden ihre Ideen und Bedenken äußern können. Diese Kultur unterstützt das Unternehmen dabei, kontinuierlich zu lernen und die eigenen Prozesse stetig zu verbessern.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die digitale Barrierefreiheit im SAP-Umfeld. p78 entwickelt nicht nur benutzerfreundliche HR-Lösungen, sondern setzt sich in einer Podcast-Folge des eigens produzierten Podcasts HR/IT Talk sowie einem On-Demand Webinar mit der Bedeutung und Umsetzung von Barrierefreiheit im Business-Kontext auseinander.

Offizielles Statement zur Charta der Vielfalt

„Bei p78 setzen wir auf Chancengleichheit. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt in allen Formen respektiert und fördert. Durch gezielte Maßnahmen, wie flexible Arbeitsmodelle, Mentoring-Programme und Diversity-Netzwerke sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeitenden gleichwertige Chancen erhalten und sich in unserem Unternehmen optimal entfalten können.“

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt baut p78 sein Engagement für eine inklusive Arbeitswelt weiter aus und plant, sein Portfolio an Diversity-Maßnahmen zukünftig noch breiter aufzustellen.

Über die Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine 2006 ins Leben gerufene Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mit über 6.000 Unterzeichnern, darunter zahlreiche namhafte Unternehmen, setzt sie sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem alle Talente gefördert werden. Schirmherr der Initiative ist der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt finden Sie unter: www.charta-der-vielfalt.de

Mehr zu den CSR- und Diversity-Initiativen von p78 finden Sie auf: https://www.projekt0708.com/ueber-p78/ueber-uns/ 
 

Bewerben
Zu den offenen Stellen
Kontakt
Telefon
+49 (0)89. 46 13 23-27